Optimal für Schallschutz und Trockenbau.
Der höchst anpassungsfähige, leistungsstarke und einfach zu verarbeitende Dämmstoff für Schallschutzanforderungen schmiegt sich formschlüssig an die Ständer an und verhindert so Schallbrücken. Die kompakte Materialstruktur und hohe Absorptionsfähigkeit sichern maximalen Schallschutz. Die flexible Dämmmatte weist sehr gute Feuchteregulierung im Bauteil auf und nutzt effektiv den Hohlraum hinter Innenbekleidungen.
Ihre Dämmvorteile auf einen Blick
Hergestellt aus Tageszeitungspapier
Dreidimensional homogen vernetzt
Klemmweiten bis 1100 mm möglich
Biegsam, flexibel, höchst anpassungsfähig
Dampfdiffusionsoffen
Anwendungsgebiete
Anwendungstypen nach DIN 4108-10:
DADdk; DZ; DI; WH; WI; WTR
Bereiche mit besonderen Schallschutzanforderungen
Gefachdämmung von Wänden in Holzrahmen- und Holztafelbauweise
Dämmung von Holzbalkendecken, obersten Geschossdecken, abgehängten Decken, Kellerdecken zwischen Traghölzern, Installationsebenen, Trockenbauwänden
Zwischensparrendämmung