Vorteile des Klinkerriemchens
Der Klinker wird mit speziellen Tonen hergestellt, die ihre Porosität schließen und ihre Dichte erhöhen, wenn sie bei hoher Temperatur gebrannt werden. Das Ergebnis ist ein Material mit einer Wasseraufnahme von weniger als 6%, einer Dichte von mehr als 2000 kg/m³ und einer Druckfestigkeit von mehr als 45 N/mm².
Dauerhaftigkeit
Unter großer Hitze durchlaufen die Tone einen Sinterungsprozess, bei dem extrem starke keramische Bindungen entstehen. Diese Bindungen sind sehr stabil. Infolgedessen widerstehen die Ziegel extrem aggressiven Klimabedingungen und sind gegenüber fast allen chemischen Angriffen inert. Aus diesem Grund ist er ein extrem haltbares Baumaterial
Ästhetische Faktoren
Keramische Ziegel besitzen natürliche, angenehme und attraktive Farben. Die Farbe entsteht durch die komplexen physiochemischen Reaktionen, die während des Brennvorgangs ablaufen. Die Farbe des Ziegels ist dauerhaft und verschlechtert sich im Laufe der Zeit nicht. Die natürlichen Farben der Ziegel sind äußerst flexibel, können verschiedene Stimmungen erzeugen, sind aber immer langlebig und angenehm.
Wärme- und Schalldämmung
Wärmedämmung: Der Ziegel weist in der Regel ein besseres Wärmeverhalten auf als andere Baumaterialien. Die thermische Trägheit von Ziegelwänden trägt dazu bei, die Temperatur im Inneren des Hauses konstant zu halten. Der Ziegel nimmt Wärme auf und gibt sie langsam wieder ab, so dass das Haus tagsüber frisch und nachts wärmer bleibt. Akustische Isolierung: Die Ziegelwände bieten aufgrund ihrer dicken Struktur eine gute Resonanzdämmung. Die Dicke und Dichte des Ziegels vermindern die Schallübertragung und reflektieren den Lärm der umgebenden Atmosphäre.
---