SPRINKLERTANKS ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Dreifach-Brandschutztanks genießen das Vertrauen von Unternehmen, Kommunen und ihren Versicherern, die im Brandfall auf die Verfügbarkeit der Notwasserversorgung einer Sprinkleranlage angewiesen sind.
Aufgrund des gefährlichen und zerstörerischen Charakters von Bränden müssen Schutzsysteme und ihre Komponenten den strengen Vorschriften entsprechen.
Anforderungen an Wasserkapazitäten
Der Bedarf an Wasserkapazitäten hängt von einer Reihe von Schlüsselfaktoren ab, die für die einzelnen Anwendungen gelten. Die Kapazitätsniveaus werden durch die folgenden Faktoren bestimmt:
Gefährdungsklassifizierungen - In der Regel gilt: Je größer die Gefahr, desto mehr Wasser ist für den Schutz erforderlich
Dauer der Wasserversorgung
Netznachfüllmöglichkeiten - Nachfülldauerbegrenzungen gemäß BS EN12845, BS 9251 usw.
Anforderungen an die Haltekapazität. Volle Haltekapazität oder reduzierte Kapazität. Reduzierte Kapazität kann akzeptabel sein, wenn die Hauptnachfüllkapazitäten ausreichen, um den Wasserbedarf innerhalb der "Zeit"-Vorschriften für bestimmte Gefahrenklassifizierungen auszugleichen
Nasses oder trockenes Rohrsystem
Bereich zwischen dem höchsten und niedrigsten Streuer
Sprinklerauslegung Standard
Dreifachtank mit einem Fassungsvermögen von 5m3 bis 1300m3. Die Tanks werden aus GFK hergestellt, dessen robuste Eigenschaften sich hervorragend für eine lange Lebensdauer eignen. Sie sind so konstruiert, dass nur minimale Wartung erforderlich ist, wodurch die Notwendigkeit, den Tank während der Wartungsarbeiten zu entleeren, begrenzt wird.
---