Bauhaus-Design-Stuhl S 533 N
für den InnenraumLederKorbweide

Bauhaus-Design-Stuhl - S 533 N - THONET - für den Innenraum / Leder / Korbweide
Bauhaus-Design-Stuhl - S 533 N - THONET - für den Innenraum / Leder / Korbweide
Bauhaus-Design-Stuhl - S 533 N - THONET - für den Innenraum / Leder / Korbweide - Bild - 2
Bauhaus-Design-Stuhl - S 533 N - THONET - für den Innenraum / Leder / Korbweide - Bild - 3
Bauhaus-Design-Stuhl - S 533 N - THONET - für den Innenraum / Leder / Korbweide - Bild - 4
Bauhaus-Design-Stuhl - S 533 N - THONET - für den Innenraum / Leder / Korbweide - Bild - 5
Bauhaus-Design-Stuhl - S 533 N - THONET - für den Innenraum / Leder / Korbweide - Bild - 6
Bauhaus-Design-Stuhl - S 533 N - THONET - für den Innenraum / Leder / Korbweide - Bild - 7
Bauhaus-Design-Stuhl - S 533 N - THONET - für den Innenraum / Leder / Korbweide - Bild - 8
Bauhaus-Design-Stuhl - S 533 N - THONET - für den Innenraum / Leder / Korbweide - Bild - 9
Bauhaus-Design-Stuhl - S 533 N - THONET - für den Innenraum / Leder / Korbweide - Bild - 10
Bauhaus-Design-Stuhl - S 533 N - THONET - für den Innenraum / Leder / Korbweide - Bild - 11
Bauhaus-Design-Stuhl - S 533 N - THONET - für den Innenraum / Leder / Korbweide - Bild - 12
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Stilrichtung
Bauhaus-Design
Anwendungsbereich
für den Innenraum
Material
Leder, Korbweide
Material des Gestells
Gestell aus Stahl, Gestell aus verchromtem Metall
Art des Gestells
mit Überhang
Absatzmarkt
für Privatgebrauch
Armlehnen
ohne Armlehnen
Designer
von Ludwig Mies Van Der Rohe

Beschreibung

Zeitlose Eleganz mit dem Komfort eines Sessels: der Freischwinger S 533 Aus Technologie wird Möbel, aus einer markanten Erfindung wird ein eleganter Einrichtungsgegenstand. Ludwig Mies van der Rohe verlieh dem Freischwinger als Erster ästhetische Leichtigkeit und bezog ihn mit schwungvollen Linien auf den Raum. Im Vorfeld der Weißenhof-Ausstellung, die er organisierte, lernte Mies van der Rohe durch Mart Stam das Prinzip des Kragstuhls kennen. So neu dieser Ansatz war, so wenig begeisterte Mies van der Rohe die erste Umsetzung durch Stam. Umgehend beantwortete er die technologische Innovation mit einer eigenen ästhetischen Lösung, die er 1927 vorstellen konnte. Der S 533 gehört zu den ersten Freischwingern, zugleich definiert er mit seiner elegant gebogenen großen Kreisform des Stahlrohrs den Raum, der ihn umgibt. Gezielte Beschränkung beim Einsatz der Materialien, Eleganz in der Linienführung und Transparenz in der Wirkung sind die charakteristischen Eigenschaften des S 533. Seinen besonderen Komfort verdankt er der Fähigkeit zum dauerelastischen Federn. Unterstreichen die meisten Entwürfe aus den 1920er-Jahren funktionale Aspekte durch Betonung von Schlichtheit, spürt man bei diesem Sessel die Handschrift des Architekten: Mies van der Rohes bewusst luxuriöser Entwurf kombiniert Funktionalität, Komfort und zeitlose Ästhetik. Der S 533 steht für eine veränderte Wahrnehmung von Qualität. Freischwinger Korbgeflecht Gestell Stahlrohr 25 x 2 mm Produktmaß (B x H x T): 50 x 82 x 77 cm Gestell: chrom Bespannung: Korbgeflecht Gleiter: Standard ohne Gleiter

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von THONET anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.