Syrinx ist eine Ode an das Ballett des hohen Grases im Wind mit einem gestickten, weichen Seladon-Seidenband, das sich durch die Oberfläche des Teppichs zieht und Tausende von Halmen auf höchst luftige und himmlische Weise darstellt. Alle Designs der Nephele-Kollektion werden von Tai Ping-Kunsthandwerkern fachmännisch getuftet.
Seit zwei Jahrzehnten hat dieses phänomenale Duo sein Büro in Hongkong zu einem internationalen Kraftzentrum für Luxusdesign ausgebaut. Ihr vielschichtiger Stil und ihre architektonische Raumnutzung haben es ihnen ermöglicht, an erstaunlichen Projekten zu arbeiten und erzählerische Interieurs für Gaststätten und Privathäuser von Hongkong bis zur französischen Riviera zu entwerfen. In mehr als einer Hinsicht verkörpern die beiden die Brücke zwischen Ost und West, die das House of Tai Ping seit über sechzig Jahren schlägt.
Für die vier Couture-Teppiche haben sich Ed und Terence, die so gerne Geschichten erzählen, von der Luft inspirieren lassen und die Welt aus der Vogelperspektive betrachtet. Es war nur natürlich, die Reihe von Entwürfen Nephele zu nennen, nach der griechischen Nymphe, die aus einer Wolke und Zeus geboren wurde.
Polis, das sich wie eine Landkarte entfaltet, wurde durch den Flug über eine beleuchtete Stadt bei Nacht inspiriert. Die Straßen, Wege oder Flüsse dieser imaginären Stadt wurden mit einem Faden aus goldener Glosilk gewebt, was sie zu einer kostbaren Verkörperung des Stickereiknow-hows des Hauses Tai Ping macht.
Die Reise geht weiter mit Oread, einer Darstellung der tausendjährigen Schönheit der Bucht von Hongkong. Eine ätherische, fast mystische Vision, die sich in einer Abfolge von sanften blauen und weißen Wellen unterschiedlicher Intensität ausdrückt, die ganz zart verklingen.
---