DKIR1 hat eine Klassifizierung von E600 120 (ved i ↔ o) S500 C10000 AA einfach Beschreibung
Die runde Rauchschutzklappe für einen (einzelnen) Brandabschnitt mit automatischer Aktivierung ist CE-zertifiziert gemäß EN 12101-8, geprüft nach EN 1366-10 und klassifiziert nach EN 13501-4.
Das Gehäuse der DKIR1 besteht aus einem verzinkten Blech. Die metallbeschichtete Klinge hat eine feuerfeste Platte im Inneren. Die Kanalabdichtung wird für den Anschluss der Klappe DKIR1 an einen Kanal verwendet.
Die Rauchschutzklappe ist ein Bestandteil von RWA (Rauch- und Wärmeabzugsanlagen) und hat zwei Sicherheitsstellungen:
1. offen - um den Abzug von Hitze und Rauch zu ermöglichen.
oder
2. geschlossen - um die Ausbreitung von Hitze und Rauch zu verhindern.
Höhepunkte
- Leichte Konstruktion
- Geprüfter Unterdruck bis zu 500 Pa
- Einfache Installation in oder auf dem Kanal
Zusammensetzung des Materials
Dieses Produkt enthält Eisen, Messing, Zink, asbestfreie Kalziumsilikatplatten, passive und aktive Brandschutzabdichtungen. Sie werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen entsorgt. Das Produkt enthält keine gefährlichen Materialien.
Dichtheit
Alle kreisförmigen Entrauchungsklappen haben die Dichtheit der Flügel-/Gehäuseklasse 2B nach EN 1751.
Stellmotorbetätigte Brandschutzklappen
Standardmäßig werden alle Rauchschutzklappen mit einem Stellantrieb mit Mikroschaltern geliefert, optional mit Leistungs- und Kommunikationseinheit. Die Rauchschutzklappe schließt oder öffnet die Klappe nach dem Befehl des Gebäudemanagementsystems oder eines angeschlossenen Rauchmelders. Der Aktuator schließt innerhalb von 60 Sekunden und benötigt keine feuerfeste Abdeckung.
---