Zementgebundene Verbundwerkstoffe (ECC)
Merkmale
Sehr hohe Zähigkeit und Energieaufnahmefähigkeit
50-200 Mal höhere Zugfestigkeit als normaler Beton
Dehnungshärtevermögen nach dem ersten Riss
Gute Feuerbeständigkeit
Anwendungen
Seismische Verstärkung von Mauerwerkskonstruktionen
Instandsetzung von durch Erdbeben beschädigten Betonstrukturen
Instandsetzung von Wasserinfrastrukturen
Vorteile
Erhöhte Sicherheit und Haltbarkeit der Bauwerke
Geringeres Risiko von Schäden durch Erdbeben und andere Katastrophen
Längere Lebensdauer der Bauwerke
ECC ist ein neuer Betontyp, der dehnbarer und energieabsorbierender ist als herkömmlicher Beton. Dadurch eignet er sich ideal für den Einsatz in erdbebengefährdeten Regionen und für andere Anwendungen, bei denen eine hohe Festigkeit und Zähigkeit erforderlich ist.
---