Mit der Highend-Steuerung von Schenker Storen automatisieren wir alle Arten von Antrieben im Gebäude, z.B. Fenster, Storen oder Markisen. Die Steuerung kann in übergeordnete Systeme eingebunden werden und bietet Möglichkeiten für Fernwartung. Die SE 1000 wurde entwickelt für grosse Objekte und Überbauungen, kann aber ihre Stärken durchaus auch bei Einfamilienhäusern zeigen.
Umfassende Beschattungskonzepte
Bei Gebäuden mit komplexen Anforderungen an die Steuerung, meist Geschäfts- und Verwaltungsgebäude, reichen einfache Beschattungsfunktionen nicht mehr aus. Mit der SE 1000 können umfassende Beschattungskonzepte, umfangreiche Schutz- und Sperrfunktionen und die Vergabe unterschiedlicher Priorisierungen realisiert werden. Die Einbindung unterschiedlichster Sensoren, wie z.B. Windsensoren, Pyranometer, Innenraum-Temperatursensor, Luftfeuchtigkeitssensor und deren Zuweisung in 32 oder 64 Sektoren bieten maximale Möglichkeiten der individuellen Automatisierung. Kundenspezifische Wünsche, die über die Standardfunktionen hinausgehen, können wir für Sie programmieren.
Flexibel und erweiterbar
Aufgrund der modularen Aufbauweise mit steckbaren Klemmen kann die Steuerung jederzeit erweitert und ausgebaut werden. Durch Übergabe- und Übernahmesignale und die Einbindung offener Standards lässt sie sich ausserdem problemlos in ein übergeordnetes Gebäudeleitsystem integrieren. Das System wird je nach Anforderung mit konventionellen Motorsteuergeräten oder als Zentrale im KNX-Bus aufgebaut. In Verbindung mit unseren KNX-Komponenten bietet die SE 1000 maximale Flexibilität.