Diese elegante Lichtkrone, die ursprünglich für die Olympischen Spiele 1992 in Barcelona entworfen wurde, veredelt einen öffentlichen Raum. Vom Konzept her erinnert sie an die riesigen gusseisernen Kronleuchter mit einer Reihe von Kerzen, die man oft in mittelalterlichen Burgen und Kathedralen sieht. Der Rahmen ist eine röhrenförmige Struktur, deren sichtbare Seiten aus Teilen von Glasbausteinen bestehen.
Struktur aus strukturiertem schwarzem Metall mit Aufhängesystem aus Edelstahl mit 1 oder 3 Stützen und Deckenplatte aus satiniertem Nickel.
Lampenschirm aus Glasbausteinen.
Optionaler Diffusor aus lichtdurchlässigem Methacrylat.
Diese Leuchte muss unabhängig von einer Verteilerdose (UL-Markt) montiert oder getragen werden.
Länge des Stromkabels: 4 m / 157.2"
Gewicht: 93 kg / 204.6 lib
Miguel Milá entwarf Estadio für die Olympischen Spiele 1992 in Barcelona. Die Estadio Pendelleuchte erinnert an mittelalterliche Kronleuchter in Palästen und Kathedralen.
Estadio besteht aus einer eleganten Krone aus funkelndem Glas und hat eine starke Präsenz. Die Glasblöcke, die von einer röhrenförmigen Metallstruktur gehalten werden, streuen das Licht mit Hilfe von vertikalen Strahlen und Schattierungen.
Die Estadio-Familie umfasst verschiedene Aufhängungsdurchmesser und wird durch die lineare Version Línea Estadio und die konvexe Wandleuchte Estadio ergänzt.
---