Unabhängig getestet, um bis zu 4 Stunden Feuerschutz für Betondecken zu bieten, bietet Soffit Slab auch Wärmedämmung und Schallabsorption.
Soffit Slab ist eine kosteneffiziente und feuerbeständige Wärmedämmlösung für Betonuntersichten. Das Produkt besteht aus nicht brennbarem ROCKWOOL® Steinwolle-Dämmstoff der Euroklasse A1 und ist mit einer Vielzahl von optionalen Deckschichten erhältlich, darunter schwarzes Gewebe, weißes Gewebe und Aluminiumfolie.
Soffit Slab bietet nicht nur Wärmedämmung und Schallabsorption, sondern ist auch auf einen bis zu 4-stündigen Brandschutz für Betonuntersichten getestet.
Für Bereiche, die eine höhere Stoßfestigkeit erfordern, ist die High-Impact Soffit Slab mit einer 6 mm dicken Faserzementplatte versehen. Diese verklebte Lösung erreicht eine nicht brennbare Brandverhaltensklasse von A2-s1, d0.
Befestigung und Anwendung
1. Bei der Befestigung eines Fliesen- oder Modulsystems ist es ratsam, mit einer Referenzplatte in der Mitte der Laibung zu beginnen und die nachfolgenden Platten von Rand zu Rand zu befestigen. Die Verwendung von Schnüren oder Laserausrichtungsgeräten ist hilfreich, um die Ausrichtung und Rechtwinkligkeit der Verlegung sicherzustellen.
2. Bei der Verlegung in Beton oder Stahlverbunddecken sollte vor dem Verschrauben der Befestigung eine Probebohrung vorgenommen werden.
3. Deckenplatten sollten direkt an der Betondecke mit Ejot DDS-Dübeln mit der Ejot DDT70-Unterlegscheibe oder ähnlichem befestigt werden. Die empfohlene Anzahl und das Muster der Befestigungen für jede Plattengröße sind in den nebenstehenden Abbildungen 1 und 2 dargestellt.
4. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Befestigungen nicht zu fest angezogen werden, um eine Beschädigung der Plattenoberfläche zu vermeiden.
---