Selbstbohrender Stabdübel
Kohlenstoffstahl, weiß galvanisch verzinkt
TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG
Vollständige Dokumentation und
individuelle Beratung
SCHNELL UND PRÄZISE
Schnelle Befestigung ohne Vorbohren
mit der Möglichkeit des gleichzeitigen
Bohrens von 1 bis 3 Stahlplatten
STEIFIGKEIT UND DUKTILITÄT
Äußerst steifes Verbindungssystem
dank des minimalen Spiels zwischen
Loch und Stabdübel
OPTIMALE GEOMETRIE
Bohrspitze Holz-Stahl, versenkbarer
Zylinderkopf und Unterkopfgewinde,
um das Einschrauben zu erleichtern
und ein „Herausdrehen“ zu vermeiden.
ANWENDUNGSGEBIETE
Selbstbohrendes System für verdeckte
Holz-Stahl-Verbindungen. Verwendbar
mit Stahl vom Typ S235/St37/Fe360
mit einer maximalen Stärke von 10
mm (1 Platte) oder 5 mm (2 oder 3
Platten). Verwendbar mit Schraubern
mit mindestens 1500 Umdrehungen.
Nutzungsklassen 1 und 2.
STARRE VERBINDUNGEN
Die Verbinder ermöglichen die Realisierung
von starren Verbindungen,
die Biegebelastungen an der Verbindung
(Biegemoment) übertragen
können. Der kleinere Durchmesser
garantiert zudem hervorragende
Duktilität und eignet sich für erdbebensichere
Konstruktionen.
GESCHÜTZTE VERDECKTE
VERBINDUNGEN
Mithilfe der Verbinder können
verdeckte Verbindungen an Trägern
aus Stahl oder Aluminiumlegierung
(ALU Balkenträger) schnell und
präzise realisiert werden. Die kleineren
Maße sorgen für optimalen
Feuerschutz.
ZUSAMMENSETZBARE
VERBINDUNGEN
Durch den kleineren Durchmesser
des Verbinders (7 mm) und die
schnelle Verlegung ohne Vorbohren
eignet sich das System hervorragend
für zusammensetzbare Verbindungen
an einer oder mehreren
Stahlplatten (z. B. Pfostenträger vom
Typ X10).