Elektrischer Bain-Marie-Brühkessel 150 Liter - Rechteckiger Kessel - 18,2 kW - Breite 1200 mm - Fester Kessel mit Wärmeverteilerboden aus Edelstahl AISI 316L, 10 mm dick - Doppelwandiger, aufklappbarer und ausbalancierter Deckel - Warm- und Kaltwassermischbatterie - Entleerung über Absperrhahn
Präsentation
MBM 150 G - M oder MBM 250 G - M
Bain-Marie-Stocktöpfe 150 l oder 250 l Gas - Breite 1200 mm
MBM 150 E - M oder MBM 250 E - M
Bain-Marie-Stocktöpfe 150 l oder 250 l elektrisch - Breite 1200 mm
Beschreibung
-Deckel mit erhöhtem Rand und Kessel mit umlaufendem Brett zum Formen
eine Dichtung zwischen dem Kessel und der Oberseite (Norm NF U 60-010).
-Kessel mit abgerundeten Ecken und Edelstahl AISI 316L
basis, 25/10 dick.
Clip aus rostfreiem Stahl, 25/10 dick, -304.
-Wärmeisolierung durch Steinwolleplatten, die mit
rostfreies Stahlblech.
-Doppelwandiger Deckel aus Edelstahl 304, der aufklappbar ist und
ausgewogen.
-Breiter Griff aus Edelstahlrohr.
-1/4-Drehung Warm-/Kaltwasser-Mischbatterie, Durchmesser 20 x 27, mit einem
schwenkbarer Auslauf.
-Entleerung durch Ablassventil Durchmesser 40 x 49 (1 1/2") mit
aufklappbarer Schlüssel, der sich an der Fassade befindet.
-304 herausnehmbarer Filter aus Edelstahl.
-Bain-Marie-Wasseranschluss mit Rückschlagventil "EA"
die der Norm EN 1717 entsprechen.
-Automatisches Füllen und Auffüllen für Bain-Marie mit Elektroventil und
pegelsensor.
-Entlüftung während des anfänglichen Druckaufbaus.
-Kalibrierte Sicherheitseinrichtung bei Überdruck.
-Vakuumentlastung, wenn bereit für die Kühlung.
-Knopf für den Wasserablasshahn auf dem vertikalen Streifen.
Anmerkung: Hinsichtlich der Wasserversorgung des Geräts muss der Installateur
müssen den bestehenden Gesundheitsvorschriften entsprechen (z.B. Trennschalter
für bestimmte Regionen).
---