Hohe Schallabsorption (Klasse A) und höchste Brandsicherheit (Klasse A1)
Für den Einsatz in Bereichen, in denen ein mittleres Risiko von gelegentlichen Stößen besteht
Steinwollfliese
Sichtbare Seite: Gewebte
Rückseite: Rückenvlies
Brandverhalten - A1 (EN 13501-1) -
Das Brandverhalten ist nach EN 13501-1 klassifiziert.
Feuerbeständigkeit - Die feuerbeständigen Eigenschaften der Steinwolle stellen sicher, dass Rockfon Deckenplatten den Brandschutz im Bauwesen gewährleisten. Die Brandschutzeigenschaften von Rockfon Deckenplatten wurden in Übereinstimmung mit der europäischen Norm EN 13501-2 und/oder nationalen Normen, je nach den Anforderungen der nationalen Bauvorschriften, getestet und klassifiziert. -
Der Steinwollkern der ROCKFON Produkte ist nicht brennbar, hat einen Schmelzpunkt von mehr als 1000°C und bietet Brandschutz. Einige ROCKFON-Decken sind nach der europäischen Norm EN 13501-2 und/oder nationalen Normen geprüft und klassifiziert.
Lichtreflexion und Lichtstreuung - 85% -
Die in % ausgedrückte Lichtreflexion wird gemäß ISO 7724-2 gemessen.
Luftfeuchtigkeit und Durchbiegungsbeständigkeit - Bis zu 100% RH.
Keine sichtbare Durchbiegung bei hoher Luftfeuchtigkeit -
ROCKFON Deckenplatten sind selbst bei einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 100% relativer Luftfeuchtigkeit formstabil und können bei allen Temperaturen zwischen 0°C und 40°C verlegt werden. Sie können bereits in der frühen Bauphase montiert werden (wenn die Fenster noch nicht vollständig abgedichtet sind). Durch ihr geringes Gewicht und ihre stabile, nicht hygroskopische Beschaffenheit wird das Endgewicht der vollständig installierten Decke minimiert. ROCKFON Deckenplatten sind überwiegend in die Klasse 1/C/0N nach EN 13964 eingestuft. Bestimmte Modulgrößen (Breite über 700 mm) gehören zur Klasse 2/C/0N.
---