Die philippinische Hauptstadt Manila ist Namensgeberin für diese außergewöhnliche Blumenstickerei, nach der das berühmte Manila-Tuch benannt ist. Die Blumen scheinen in diesem Stoff, der auf einer weichen Leinen- und Baumwollbasis gefertigt ist, gefangen und gepresst zu sein. Die intensive Farbpalette unterstreicht das Volumen des Musters, das sich in vier Tönen präsentiert: Porzellanblau, gebranntes Orange, Seladongrün und Beige.
---