Art:Rovere Europeo / Stieleiche
Botanischer Name: Quercus Petraea (Matt) Liebl.
Internationale Namen: Englisch: Europäische Eiche - Französisch: Chene Blanc Europeen - Deutsch: Eiche
Geografische Herkunft: Europa
Beschaffenheit: Grob
Faser: gerade, manchmal gekrümmt
Massenvolumen: bei 12% Feuchtigkeit: 550 - 970 Kg/m3
Schrumpfung: Durchschnittlich - hoch/li>
Nervosität: 0,26
Dimensionsstabilität: Durchschnittlich - hoch
Eignung für die Verwendung in Badezimmern und auf Heizestrichen: Durchschnitt
Brinell-Härteprüfung: Mittel - hoch
Dauerhaftigkeit (Widerstandsfähigkeit gegen Pilze und Insekten): Kernholz gut. Splintholz schlecht.
Oxidation: Durchschnittlich - Niedrig
Lackierung: Gute Ergebnisse, erfordert eine große Menge an Vorlack.
Andere Aspekte:Kann durch Kontakt mit Metallwerkzeugen fleckig werden. Radiales Schneiden kann feine Kernrisse aufweisen, die nicht als Fehler angesehen werden. Mögliches Vorhandensein von Tanninen. Im Gegensatz zur traditionellen Traubeneiche wird das Holz bei der Wärmebehandlung auf 210 Grad Celsius erhitzt. Dadurch dunkelt das Holz nach und verbessert die Gleichmäßigkeit der Holzfarbe, um eine dunkelbraune und schwarze Färbung zu erhalten. Durch die thermische Behandlung erhält das Holz eine viel größere Stabilität.
---