3 Türme: 5, 7 und 9 Stockwerke
339 Studentenwohnungen
309 Module
GLA - 7 515 m²
Fertigstellung - 2015
Das Projekt "Hope Street. Liverpool" gewann den 1. Platz in der Kategorie "Holzbau" des "Lettischen Baupreises 2015".
Das Nordic Homes-Projekt in der Hope Street in Liverpool ist ein Projekt mit 339 Schlafzimmern auf 10 000 m² mit gemischter Nutzung. Es umfasst Wohnungen und zugängliche Studios, komplett mit voll ausgestatteten Küchen und eigenen Badezimmern, in einem eigens dafür gebauten Studentenzentrum mit Kino, Fitnessstudio, Bars und Restaurants, das sich zu einem zentralen, begrünten Innenhof hin öffnet.
Das verwendete volumetrische Bausystem ist in Großbritannien in der Regel nicht erhältlich - hoch isolierte, FSC/PEFC-zertifizierte Holzrahmenmodule, die vor Ort komplett montiert, nach hohem Standard dekoriert und fertig verkabelt und ausgelotet für alle Dienstleistungen hergestellt und geliefert werden. Ähnliche Stahlrahmenmodule wurden im Vereinigten Königreich bereits früher verwendet, aber Holzrahmensysteme werden im Vereinigten Königreich derzeit in der Regel nur in getrennten Wand-, Boden- und Dachpaneelen und nicht als komplette Module hergestellt. Der Nordic Homes-Ansatz macht sich die Nachhaltigkeit und die Kostenvorteile von Holzrahmen mit den bekannten Geschwindigkeits- und Sicherheitsvorteilen einer echten volumetrischen Bauweise zunutze.
Die Arbeiten vor Ort begannen im Januar 2014 für die Fundamente und wurden im Sommer 2015 abgeschlossen.
Zeit ist Geld, daher ist jeder an der Schnelligkeit des Baus interessiert, die modulare Bauweise senkt folglich die Finanzierungskosten, bringt schnellere Mieteinnahmen, verbessert den Cashflow und die Kapitalrendite erheblich.
---