Allgemeines
Die Brandschutzklappen der kompakten Serie WH25 wurden speziell entwickelt für die Verteilung von Luft im Inneren von Gebäuden sowie im Allgemeinen für runde Kanäle mit kleinen Abmessungen; sie garantieren minimale Lastverluste sowie eine geringe Geräuschentwicklung. Sie gewährleisten die maximale Sicherheit bei der vorbeugenden Brandbekämpfung im Inneren von Gebäuden. Sie gewährleisten eine perfekte Wärmedämmung und eine vollständige Dichtheit, weshalb sie sowohl vor kaltem, als auch vor warmem Rauch schützen, wie durch die Zertifizierung gemäß Norm EN 1366-2 belegt wurde.
Die Brandschutzklappen der Serie WH25 bilden ein unüberwindbares Hindernis gegen die Brandausbreitung, die Wärmeübertragung sowie die Ausbreitung von gesundheitsschädlichen Dämpfen und Gasen dank der mit 500Pa Unterdruck getesteten Dichtigkeit, die die Vorgabe der Norm von 300Pa bei Weitem übertrifft. Durch das Anschließen der Brandschutzklappen an das Brandschutz- und Rauchmeldersystem ist es möglich, bei direkter Flammeneinwirkung das Schließen der Brandschutzklappen zu veranlassen, womit das Auftreten von indirekten Schäden infolge der Ausbreitung von durch Verbrennung verursachtem Rauch und Gas verhindert werden kann.
Technische Eigenschaften
Abmessungen von Ø100mm bis Ø315mm
Klassizifiziert für die Installation:
in vollen Wänden aus Beton, Zellbeton oder Mauerwerk mit einer Mindeststärke von 100 mm, Dichte 550kg/m³, Klasse EI 120 (ve i↔o) S;
in Decken aus Beton mit einer Mindeststärke von 150 mm, Dichte 650kg/m³, Klasse EI 120 (ho i↔o) S;
in Decken aus Beton mit einer Mindeststärke von 100 mm, Dichte 650kg/m³, Klasse EI 90 (ho i↔o) S;