Mit dem Modulgerüst COMBI haben wir ein System entwickelt, das alle Anforderungen des konstruktiven Gerüstbaus abdeckt.
Das Gerüstsystem COMBI basiert auf der bewährten und flexiblen Funktionalität der Modul-Lochscheibe. Bei der Konstruktion des Knotendesigns bedienten wir uns der sogenannten Finite-Elemente-Methode (FEM), um eine spannungsoptimierte Tragfähigkeit bei gleichzeitiger Gewichtsreduzierung zu erreichen. Zusätzlich entstand daraus eine optimierte Lasteinleitung über die Riegel in die Ständer.
MJ COMBI: Bis zu acht Anschlussmöglichkeiten pro Knotenpunkt
Im Resultat überzeugt das Gerüstsystem COMBI durch hervorragende statische Werte. Mit bis zu acht Anschlussmöglichkeiten pro Knotenpunkt – im Höhenraster von 0,50 m frei wählbar – bietet das System die größtmögliche Variabilität, ein Gerüst modular aufzubauen. Die kleinen Aussparungen der Lochscheibe dienen zum Anschluss der Riegel und erzwingen einen 90 Grad-Winkel, der in der Praxis für viele Einsatzzwecke vorgegeben ist.
Im Zusammenhang mit den dazwischen angeordneten, großen Aussparungen, ergeben sich zudem variable Montagemöglichkeiten für beliebige Winkel außerhalb des 90 Grad-Rasters. Der entscheidende Vorteil des Modulgerüstes liegt – neben freier Winkelbildung der Knoten – in der individuellen Auswahlmöglichkeit der Feldlängen, Feldweiten und Etagenhöhen. Damit kann eine flexible Anpassung an nahezu jede Bauwerksform realisiert werden.