Das Fassadengerüstsystem UNI TOP erfüllt die Forderungen der Berufsgenossenschaft und verfügt über die Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik Berlin Z-8.1-902.
Durch die Verbindung der einzelnen Gerüstfelder mittels Belägen, die auf die Zapfen der Vertikalrahmen aufgesteckt werden, kann das System in sehr kurzer Zeit montiert werden. Außerdem ist dadurch ein Verrutschen der Beläge ausgeschlossen. Dies bietet den Verwendern ein hohes Maß an Sicherheit. Die Kippstifte an den Vertikalrahmen dienen zum werkzeuglosen Befestigen von Geländern und Diagonalen.
Das Gerüstsystem UNI TOP darf in der Regelausführung für Arbeitsgerüste der Gerüstgruppen 1-3 nach DIN 4420-1:1990 (entspricht der Lastklasse 1-3 der DIN EN 12811-1) mit Feldweiten l ≤ 3,0 m sowie als Fang- und Dachfanggerüst verwendet werden. Zusätzlich ist der Einsatz eines Schutzdaches entsprechend der Norm in der Regelausführung nachgewiesen.
Durch umfangreiche und funktionell abgestimmte Zubehörartikel erlangt das System eine Flexibilität, die auch bei anspruchsvollen Objekten das Einrüsten ermöglicht.