Jedes Projekt hat seine eigenen Herausforderungen, deshalb gilt bei MEVA:
Das Ziel bestimmt die Mittel.
Schalungselement für den Sonderschalungsbau
Gut kombiniert
Eine wirtschaftliche Verbindung
Die Kombination von Standard- und Sonderteilen sowie die Modifikation von Standardteilen ist die effiziente Lösung, z. B. bei
Eckelementen für Kläranlagen
Sonderteilen für schräge, gerundete Wände
Sonderelementen für Decken
Rechteck- und Rundschalungen
Sonderausführungen aus Stahl im Tunnelbau
Das MEVA Schalschloss verbindet Standard- und Sonderteile effizient und kraftschlüssig.
Für komplexe Geometrien
Individuelle Lösungen
Sonderschalungen aus Holzabbund überzeugen bei bis zu fünf Einsätzen ohne Belagwechsel. Das trifft oft bei komplexen geometrischen Formen zu.
Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit, ein reibungsloser Bauablauf und die gewünschte Betonform stehen hier im Vordergrund. MEVA Spezialisten entwickeln detaillierte Ausführungsvorschläge je nach Anforderungen an Betonoberfläche, Einsatzzahl, Frischbetondruckbelastung, Transport und Baustelleneinsatz.
Belagsspektrum
Mehrschichten-Sperrholz (21 mm) als Belag
Mehrschichten-Sperrholz (8 mm) als Auflage auf Sparschalung
alkus 6 mm (GM) als Auflage auf Sperrholz
alkus 20 mm als tragendes Belagsteil
alkus 20 mm fugenlos verschweißt, geschliffen für gleichmäßige Betonoberflächen, auch bei Langzeiteinsätzen
Eine Sonderschalung aus Holz von MEVA.
Sonderschalung aus Holz
Sonderschalung aus Holz
Beispiel einer Holzschalung für
besondere Geometrien
Sonderschalungselement aus Holz von MEVA
Sonderschalung für Brückenpfeiler