Der MERO Hohlboden Typ Combi A entspricht aufgrund der Variationsmöglichkeiten des Systems den Anforderungen der Nutzer in besonderer Weise:
* großer Installationsraum
* variable Konstruktionshöhe
* hohe schalldämmende Eigenschaften
* einfache Integration von Rohrsystemen durch flexible Stützenstellung
* schnelles und gleichmässiges Austrocknen wegen gleichmässig dicker Estrichschicht
* auf Grund der höhenverstellbaren Unterkonstruktion keine Mehrestrichstärken erforderlich
* Unterkonstruktion schon vor Vergießen der Tragschicht bedingt begehbar
* einsetzbar auch bei aufwendigen Grundrissen (z.B. Rundbau) ohne Verlust an Installationsraum
* Integration von Fussbodenheizung möglich
Der MERO Typ Combi A besteht aus verzinkten, höhenverstellbaren Stahlstützen, die im Abstand von 600x600 mm eingebaut werden. Auf diese Stützenkonstruktion wird eine Schalungsplatte aus unbrennbarem Baustoff Klasse A montiert. Nach auslegen einer Trennlage, wird ein selbstnivellierender Kalziumsulfat-Fließestrich aufgebracht.