In der griechischen Mythologie die Sirenen (griechische Eigenheit: Σειρήν Seirēn;[1] griechischer Plural: Σειρῆνες Seirēnes) waren gefährliche Geschöpfe, die nahe gelegene Seeleute mit ihrer bezaubernden Musik und Stimmen anlockten, um auf der felsigen Küste von ihrer Insel zu ruinieren. Römische Dichter setzten sie auf einige kleine Inseln, die Sirenum-scopuli genannt wurden. In irgendeinem späterem wird rationalisierte Traditionen, die wörtliche Geografie der „blumigen“ Insel von Anthemoessa oder Anthemusa, geregelt: manchmal auf Kap Pelorum und an anderen in den Inseln bekannt als das Sirenuse, nahe Paestum oder in Capreae. All diese Standorte wurden durch Klippen und Rock umgeben.
In der Odyssee sagt Homer nichts ihres Ursprung oder Namen, aber gibt die Anzahl von den Sirenen als zwei.
Designer: NCB Architettura
---