Der Prozess und das Ergebnis sind wie das Eintauchen eines Drahtrahmens in eine Seifenlösung; es entsteht ein minimaler Oberflächenfilm, dessen Begrenzung der Drahtrahmen selbst ist.
Für einen gegebenen Rahmen gibt es mehrere Minimalflächen mit unterschiedlichen Bereichen und Kombinationen, da der Rahmen über 2 Dimensionen hinausgeht.
Dieses Zusammenspiel von geschwungenen Strukturen und ihren minimalen Oberflächen ist zentral für die gesamte Sammlung.
180/30/20 cm oder kundenspezifisch
Polyestergewebe um gekrümmte Profile gespannt
60Watt /95+CRI /2700K LED-Streifen.
24V Meanwell-Treiber im Inneren des Sockels.
dimmbar auf Anfrage.
---