video corpo

Hydraulikkran HS 8300.2
auf Raupenfür Hubanwendungen

Hydraulikkran - HS 8300.2 - Liebherr  - auf Raupen / für Hubanwendungen
Hydraulikkran - HS 8300.2 - Liebherr  - auf Raupen / für Hubanwendungen
Hydraulikkran - HS 8300.2 - Liebherr  - auf Raupen / für Hubanwendungen - Bild - 2
Hydraulikkran - HS 8300.2 - Liebherr  - auf Raupen / für Hubanwendungen - Bild - 3
Hydraulikkran - HS 8300.2 - Liebherr  - auf Raupen / für Hubanwendungen - Bild - 4
Hydraulikkran - HS 8300.2 - Liebherr  - auf Raupen / für Hubanwendungen - Bild - 5
Hydraulikkran - HS 8300.2 - Liebherr  - auf Raupen / für Hubanwendungen - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Struktur
Hydraulik
Träger
auf Raupen
Weitere Eigenschaften
für Hubanwendungen
Last

300 t
(331 us ton)

Hubhöhe

68 m
(223'01" )

Beschreibung

Der HS 8300 mit beeindruckenden 300 Tonnen Tragkraft zählt zu den weltweit größten Hydroseilbaggern. Das Kraftpaket ist für den Materialumschlag konzipiert und kann mit Schleppschaufel oder verschiedenen Greifern mit enormen Fassungsvolumen betrieben werden. Der robuste Stahlbau des Seilbagger-Riesen ist auf eine lange Produktlebensdauer ausgelegt und eignet sich ideal für hohe dynamische Belastungen. Zur Leistungssteigerung kann der Seilbagger mit dem innovativen Hybridantrieb „Pactronic®“ ausgestattet werden, welches auf überschüssige Energie zurückgreift. Dadurch erhöht sich die Umschlagleistung bei gleichzeitig geringerem Kraftstoffverbrauch deutlich. Neben dem Schleppschaufeleinsatz ist der Hydroseilbagger für verschiedene andere Umschlags- und Gewinnungsarbeiten geeignet – ein Beispiel dafür ist das Dredging (Nassbaggern).

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Liebherr anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.