Produktbeschreibung
Die VECTOR Verbund-Rippendecke ist ein neuer Deckentyp, der die Vorteile von Balken- und Hohlsteindecken (z.B. Teriva, FERT, Porotherm) sowie Filigrandecken verbindet und dabei deren Nachteile eliminiert. Sie zeichnet sich durch einen günstigen Preis, kurze Montagedauer und relativ gute Tragfähigkeit und Schallschutz aus.
Die VECTOR Verbund-Rippendecke besteht aus 4 cm hohen und 60 cm breiten Bauteilen, die mit zentral eingebauter Bewehrung (achsensymmetrisch auf der gesamten Länge des Bauteils) versehen sind. Das Gitterwerk erleichtert die Montage an der Baustelle und der Überbeton verstärkt die Verbindung mit dem Bauteil. Zusätzlich wurde das Bauteil an der oberen Oberfläche mit einer Haftbrücke versehen, die die Verbindung zwischen den Schichten verstärkt.
Eine Decke dieser Art bedarf keiner individuellen Planung für jeden Innenraum, in dem sie verbaut werden soll. Dank dem geringen Eigengewicht von VECTOR Bauteilen können mit einem Fahrzeug bis zu 250 m2 Decke transportiert werden. Für die Montage werden keine Schwermaschinen benötigt – ausreichend ist ein Hydrauliklader. Die Anzahl an Deckenkomponenten wurde bedeutend reduziert (u.a. keine Hohlsteine und Trennrippen wie bei Teriva Decken sowie keine zusätzliche Bewehrung wie bei Filigrandecken) – das reduziert bedeutend die Montagedauer. Montagestützen sollten in Abständen von 1,8 Meter aufgestellt werden.