ForCell GeoArme-Wandprodukte sind ein dreidimensionales Produkt aus HDPE- oder PE-Legierungen, das als Stirnflächenelement in GeoArme-Stützwänden verwendet wird. ForCell GeoArme-Produkte werden durch das Verbinden von Kunststoffstreifen mit Ultraschallschweißen gebildet und erhalten eine Struktur mit drei Porenreihen in Form einer Raute. Auf diese Weise wird es auch als zelluläres Füllsystem bezeichnet. Die Frontleiste hat keine Löcher. Die fünf Leisten auf der Rückseite ermöglichen durch ihre perforierte Struktur den Wasserfluss und sorgen für eine Verzahnung mit dem Füllmaterial.
Anwendungs- und Nutzungsbereiche
Geozellen werden in Stützwänden, die mit GeoArme Geogitter bewehrt sind, als Frontseitenelement verwendet und bieten Topfflächen für die Bepflanzung. Zum Öffnen der Zellen werden die Paneele durch Aufspannen auf die Rollen platziert. Bei Bedarf können sie mit Metall- oder Polymerstäben befestigt werden, damit die beiden Schichten aufeinander Lasten übertragen.
Geozellen-Platten werden mit Materialien wie verriegelten Kunststoffstreifen und Klammern miteinander verbunden. Darunter kann Balkenbeton zum Nivellieren gegossen oder ein gut nivellierter Untergrund mit einer Walze verdichtet werden, um einen geeigneten Untergrund vorzubereiten. Es können auch Schwergewichtswände nur mit Geozellen hergestellt werden. Die Abmessungen des Paneels können entsprechend den vom Projekt geforderten Wandabmessungen angewendet werden.
■ Stützwände für Autobahnen
■ Stützwände für Bahn
■ Stützwände für Flughäfen
■ Stützwände im Wohnungsbau
■ Stützwände in Industriegebäuden
■ Schwergewichtswände
■ Schallbarrieren