Das Enhanced Compression Wavelet (ECW)-Dateiformat ist ein leistungsstarkes Bildkompressionsformat, das speziell für geografische Bilder entwickelt wurde. Im Vergleich zu anderen Bildkompressionsformaten bietet die patentierte ECW-Technologie von Intergraph die schnellsten Dekompressions- und Kompressionsraten der Branche. Bemerkenswert ist, dass dies ohne große Belastung des Computerspeichers und der Prozessoren geschieht, während gleichzeitig hohe Kompressionsraten und eine optisch verlustfreie Bildqualität beibehalten werden.
Warum ECW verwenden?
Schnelle Anzeige
In vielen Fällen zeigt ECW schneller als unkomprimierte Bilder.
Schnelle Lieferung
Das Enhanced Compression Wavelet Protocol (ECWP) wird als das weltweit schnellste Bild-Streaming-Protokoll für ECW und JPEG2000 verglichen. Es sichert Informationen mit SSL (Secure Sockets Layer) und ermöglicht so das private, verschlüsselte Streaming von Bilddaten über öffentliche Netzwerke. ECW ermöglicht auch die schnelle Bereitstellung von OGC-konformen Web Mapping Services (WMS) und Web Coverage Services (WCS).
Schnelle Bildkompression
ECW-Dateien können mit dem ERDAS ECW/JP2 SDK schneller als 25 MB / Sekunde erstellt werden.
Enorme Einsparungen an Festplattenspeicherplatz
ECW kann Bilder auf 5-10% der Originalgröße komprimieren, während sie optisch verlustfrei bleiben.
Entwickelt für die Geodatenindustrie
ECW unterstützt eine Opazitätsschicht und mehr als 65.500 Bildebenen (Bänder). Es hat auch eine theoretische Dateigrößenbegrenzung von 264, die weit über der von NTFS erlaubten Dateigröße von 16 Terabyte liegt.
Zusätzliche Dateien nicht erforderlich
ECW macht Kachel-Caches, Pyramiden und Übersichten überflüssig, da Details mit mehreren Auflösungen in die Datei aufgenommen werden.
Minimale Hardware
Auch Anwender mit preiswerter Hardware können von ECW profitieren, da die Prozessor- und Speichernutzung optimiert ist.
Branchenweiter Einsatz
---