Die ROHRSCHELLEN AUS TPE haben die Funktion, die undurchlässigen Dachhäute mit eventuellen durchgehenden Rohren oder mit im Dach vorhandenen Anlagen zu verbinden.
Das leicht konische Endstück erleichtert den Einbau in die durchgehenden Rohre und der gelochte Flansch begünstigt das Verkleben an den bitumenhaltigen Abdichtungen.
Das elastische Material, aus dem sie hergestellt sind, gewährleistet die Dichtigkeit über die Zeit.
Diese haben eine optimale Widerstandsfähigkeit gegen den von Sonneneinstrahlung, Ozon, Witterungseinflüssen oder normalerweise vorhandenen chemischen Stoffen verursachten Verfall.
Die Elastizität des Rohstoffs, aus dem sie hergestellt sind, gestattet, auch bei tiefen Temperaturen eine sehr gute Flexibilität zu erhalten, sodass die mechanischen und physikalischen Eigenschaften über lange Zeit aufrecht erhalten werden können.
Sie sind mit den vorgefertigten bitumenhaltigen Zwischenlagen vom Typ APP und SBS wie auch mit bestrichenen Bitumen verträglich.
Zum Erreichen der maximalen Leistungen ist eine Sandwich-Verlegung zwischen zwei Folienschichten ratsam. Zur Verbesserung der Klebung der Rhorschellen können diese auch vorbeugend mit einer dünnen Schicht Grundierung bestrichen werden.