video corpo

Fertigbau-Gebäude MULTIFAMILY SAMPLE 1
HolzStahlrahmenfür Kollektivunterkunft

Fertigbau-Gebäude - MULTIFAMILY SAMPLE 1 - Huf Haus  - Holz / Stahlrahmen / für Kollektivunterkunft
Fertigbau-Gebäude - MULTIFAMILY SAMPLE 1 - Huf Haus  - Holz / Stahlrahmen / für Kollektivunterkunft
Fertigbau-Gebäude - MULTIFAMILY SAMPLE 1 - Huf Haus  - Holz / Stahlrahmen / für Kollektivunterkunft - Bild - 2
Fertigbau-Gebäude - MULTIFAMILY SAMPLE 1 - Huf Haus  - Holz / Stahlrahmen / für Kollektivunterkunft - Bild - 3
Fertigbau-Gebäude - MULTIFAMILY SAMPLE 1 - Huf Haus  - Holz / Stahlrahmen / für Kollektivunterkunft - Bild - 4
Fertigbau-Gebäude - MULTIFAMILY SAMPLE 1 - Huf Haus  - Holz / Stahlrahmen / für Kollektivunterkunft - Bild - 5
Fertigbau-Gebäude - MULTIFAMILY SAMPLE 1 - Huf Haus  - Holz / Stahlrahmen / für Kollektivunterkunft - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Fertigbau
Material
Holz
Struktur
Stahlrahmen
Absatzmarkt
für Kollektivunterkunft, für Lagerung, für Garagen
Weitere Eigenschaften
modern

Beschreibung

Die Geschichte zum Haus In der aufstrebenden Kreisstadt Montabaur, der geografischen Mitte der beiden Ballungsräume Rhein-Main und Rhein-Ruhr, entstand das Beispiel HUF City Living. Das Architekturkonzept der Fachwerkbauweise wurde auf den mehrgeschossigen Wohnungsbau übertragen. Die HUF Architekten schöpften bei Entwurf- und Ausführungsplanung dabei aus den Erfahrungen, die sie bereits im Objektbaubereich bei der Realisierung von Seniorenwohnanlagen und Hotels sammeln konnten. Sie wandelten das Konstruktionsprinzip der HUF Häuser zu einer flexiblen, für den Geschosswohnungsbau besonders geeigneten Bauweise um. Im Detail durchdacht Dabei dient das Bauvorhaben dem Traditionsunternehmen aus dem Westerwald nicht nur als Pilotprojekt, sondern vor allem auch als Vorzeigeobjekt für mehrgeschossigen Holz-Fachwerkbau im Wohnungsbaubereich. Beim Entwurfskonzept waren den Planern ökologische Belange, wie der sparsame Umgang mit Grund und Boden ebenso wichtig, wie die klare kubische Formensprache der Baukörper. Die vier Gebäude umfassen zusätzlich zum Tiefgeschoss weitere vier Etagen und sind um einen begrünten Gartenhof angeordnet. Die Dachgeschosse sind etwas zurückversetzt, wodurch großzügige, zum Teil umlaufende Freiflächen entstehen. DATEN ZUM HAUS Haustyp Mehrfamilienhaus Anzahl Wohnungen 44 Dachfläche 1.100 m² PV-Module Grundstücksfläche 4.300 m² PKW-Plätze 48 Heizung Eisspeicherheizung Besonderheiten Hybridkollektoren

Weitere Produkte von Huf Haus

TRAUMHAUS

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.