Optimales Speichervolumen für Ihre Biogasanlage
Der Cogatec Doppelmembrangasspeicher ist das ideale Biogasdach für das Speichern von Biogas. Die Geometrie der verschiedenen Kugelformen sorgt für die Ausschöpfung des optimalen Gasspeichervolumens. Die Überwachung erfolgt dabei durch unser Laser-Messsystem, das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Durch unser System kann eine flexible Betriebsweise ermöglicht werden.
Das Dachsystem, konzipiert für Biogasanlagen, landwirtschaftliche Betriebe sowie Klär- und Industrieanlagen, besteht aus zwei separaten, modern verschweißten Polyestermembranen, die beidseitig PVC-beschichtet sind. Die verwendeten Gewebe überzeugen durch ihre niedrige Gasdurchlässigkeit, sehr hohe UV-Stabilität und die spezielle, schmutzabweisende Deckschicht. Die Außenmembran des Doppelmembrangasspeichers nimmt die statischen Lasten auf, die durch Wind- und Schneelasten entstehen. Hierdurch kann die Innenmembran annähernd drucklos betrieben und dadurch eine längere Lebensdauer ermöglicht werden. Unsere Membranen werden im Klemmbereich mit einem Keder versehen, der die auftretenden Kräfte von Witterungseinflüssen form- und kraftschlüssig in die Verankerungsklemmschiene ableitet.
Doppelmembrangasspeicher
Der Cogatec Doppelmembrangasspeicher ist ein Dachsystem zur Speicherung von Biogas, das auf einen Behälter aufgesetzt wird. Das modern verschweißte Membrandach wird mittels Edelstahl-Klemmring auf der Behälterkrone angebracht. Um die Dichtigkeit der Klemmschienen zu gewährleisten, wird die Unterkonstruktion direkt an der Behälterinnenseite angebracht.