Der KNX Deckeneinbau PIR & Lux Sensor ist ein Multifunktionssensor, der einen PIR-Sensor, einen Temperatursensor, einen Lux-Sensor, einen potentialfreien Kontakt und ein externes Telegramm enthält. es sind 5 logische Blöcke verfügbar und jeder Block enthält 10 Objektausgänge. Logische Verknüpfungen UND, ODER können eingestellt werden und der Einzelmodus und der Master/Slave-Modus werden unterstützt.
■ Bei der 2CH-Beleuchtungssteuerung können im Dimmausgang 4 Helligkeitsabschnitte und Verzögerungszeiten eingestellt werden. Mit schrittweisem Dimm-Effekt unterstützt der Sensor den automatischen oder halbautomatischen Modus. Telegrammverriegelung/-entriegelung und Verzögerungszeit können eingestellt werden.
■ Bei der 2CH-Konstanthelligkeitsregelung können Dimmwerte und Zwangsbetrieb eingestellt werden.
■ Der Sensor hat 5 Logikblöcke und jeder Block enthält 10 Objektausgänge. Es können potentialfreier Kontakt, Telegrammverriegelung/-entriegelung und Verzögerungszeit eingestellt werden.
■ Steuerungsarten: Schaltsteuerung, Absolute Dimmsteuerung, Jalousiesteuerung, Alarmsteuerung, Prozentsteuerung, Sequenzsteuerung, Szenensteuerung, String(14 Bytes)-Steuerung, Schwellwertsteuerung, Logik-Kombinationssteuerung.
■ 5 Logikeingänge: PIR-Sensorstatus, Helligkeitswert, Temperatur , Trockenkontaktstatus und externe Telegramme.
■ 2 logische Verknüpfungen: UND, ODER.
■ 2 Betriebsarten: Einzelmodus und Master/Slave-Modus.
■ 2CH Trockenkontakt kann als Trockenkontakt und LED-Statusanzeige eingestellt werden und die Betriebsfunktion kann als Schaltsteuerung, Dimmsteuerung, Szenensteuerung und Prozentsteuerung eingestellt werden.
■ Die logische Gültigkeit kann durch ein externes Telegramm eingestellt werden.
Grundlegende Parameter
Betriebsspannung 21~30V DC
Arbeitsstrom 5mA/30V DC
Kommunikation KNX
Kabeldurchmesser der KNX-Klemme 0,6 - 0,8mm
PIR-Erfassungsbereich Φ8m (Installationshöhe: 3m)
Externe Umgebung
Arbeitstemperatur -5℃~45℃
---