Ron Ron ist im Grunde genommen ein unbelebtes Haustier, das viel Zuneigung zeigen und viel Gesellschaft leisten kann. Daher auch der Name, der an den Klang des Schnurrens erinnert.
Dieser Pouf/Non-Pouf hat einen weichen Soûl aus Polyurethanschaum, der mit einem Stoff gepolstert ist, der einem weichen Fell sehr ähnlich ist.
Der zoomorphe Look wird durch einen Schwanz vervollständigt: Vorsicht, nicht daran ziehen, sonst wird Ron Ron ärgerlich! Ron Ron wurde Anfang der siebziger Jahre von der vielseitigen Künstlerin Marion Baruch geschaffen und findet sich im Gufram-Katalog dank einer Arbeit zur Bewahrung des Gedächtnisses an das radikale Design wieder: Die Marke hat sich nämlich nicht nur zum Ziel gesetzt, neue Inneneinrichtungen mit einem poppigen und radikalen Geist zu schaffen, sondern auch längst vergessene Projekte wiederzuveröffentlichen, die jedoch für diese eindeutig verrückte Bewegung Geschichte gemacht haben. Ron Ron, der in einigen der wichtigsten Museen der Welt ausgestellt und in den berühmtesten Auktionshäusern versteigert wurde, kehrt zu seinem ursprünglichen Leben als Maskottchen zurück und erhellt mit seiner schlauen Präsenz unsere Momente der häuslichen Entspannung.
ABSTRACT
Ron Ron ist in jeder Hinsicht ein unbelebtes Haustier; daher auch sein Name, der offensichtlich an das Schnurren erinnert. Ron Ron wurde von der vielseitigen Künstlerin Marion Baruch Anfang der siebziger Jahre geschaffen und findet sich im Gufram-Katalog dank eines Werks zur Bewahrung des Gedächtnisses an radikales Design wieder. Dieser Pouf / Non-Pouf hat einen weichen Schaumstoff aus Polyurethan, der mit einem Stoff gepolstert ist, der einem weichen Fell sehr ähnlich ist.
---