Das System besteht aus koppelbaren Modulen, so dass die Wasserspeicherkapazität selbst bestimmt werden kann. Der verbleibende Wasservorrat lässt sich durch das integrierte Schwimmersystem bequem im Auge behalten. Das System eignet sich gleichermaßen für Baum-/Pflanzenkübel und Freilandpflanzen. Durch die Ausnutzung der natürlichen Kapillarwirkung ist die Funktion über viele Jahre hinweg gewährleistet.
Bei Trockenheit wird das gespeicherte Wasser zu den Wurzeln der Bepflanzungen oder Bäume geleitet. Bei dem System kommt weder eine Pumpe noch ein Kapillarmedium zum Einsatz, die gewartet beziehungsweise das ausgewechselt werden muss. Dadurch ist das System komplett wartungsfrei und funktioniert garantiert.
Vermeidung von Trockenheitsstress bei Stadtbäumen
Im Gegensatz zu Baumkübeln werden Stadtbäume meistens lediglich in den ersten Jahren nach der Anpflanzung bewässert. Aber auch diese Bäume haben vielerorts mit Trockenheitsstress zu kämpfen. Erkundigen Sie sich bei unseren Beratern nach den Möglichkeiten einer wartungsfreien Wasserspeicherung/Bewässerung für Stadtbäume. Fragen Sie auch nach den Möglichkeiten, wie Regenwasser mit unseren Systemen genutzt werden kann.
Minimierung der Bewässerungsfrequenz bei Baum-/Pflanzkübeln
Baum- und Pflanzkübel im öffentlichen Raum müssen hohen Anforderungen gerecht werden. Sie müssen mobil, stabil und langlebig sein. Außerdem müssen sie einen Überlauf haben und gegebenenfalls Ankerösen, damit die Bäume verankert werden können. . Siehe hierzu unsere Baumkübel.