Makerspaces und Werkstätten - modulare Einrichtungen für praktisches Lernen, Kreativität und Experimentieren.
Die Schule von heute ist auch eine Werkstatt, in der Lernen durch Handeln geschieht.
Schreinereien, Programmierlabore, Robotik- und Bastelbereiche bringen Theorie und Praxis zusammen und bieten den Schülern neue Möglichkeiten, Design, Elektronik und digitale Fähigkeiten zu erkunden.
Arbeitstische, Schreibtafeln, Computerstationen, Werkzeugregale und Wagen helfen dabei, Räume für Handwerk, MINT-Bildung und kreatives Experimentieren zu definieren - von der Grundschule bis zur Sekundarstufe.
Ob beim Bau einfacher Schaltkreise oder beim Programmieren kleiner Roboter - diese Umgebungen fördern die Zusammenarbeit, das kritische Denken und das aktive Lernen.
ROSSOMOBILE - das mobile Laborsystem
ROSSOMOBILE ist eine modulare Serie mobiler Laborwagen, die für flexibles, projektbasiertes Lernen entwickelt wurden.
Jede Einheit mit rotem oder grauem Metallrahmen auf Rädern enthält einen Satz modularer Behälter zur sicheren Aufbewahrung und zum Transport von Werkzeugen, Materialien, Büchern und elektronischen Komponenten.
Das in zwei Längen erhältliche ROSSOMOBILE ist so konzipiert, dass es die gleiche Höhe wie die Werkbänke im Labor hat, um eine ergonomische Ausrichtung zu ermöglichen. Die kompakte Version passt in Standardaufzüge und gewährleistet die Zugänglichkeit auf allen Etagen der Schule.
ROSSOMOBILE lässt sich nahtlos in Labortische und -arbeitsplätze integrieren und macht es einfach, jedes Klassenzimmer in einen voll ausgestatteten Makerspace oder ein STEAM-Labor zu verwandeln - bereit für Innovation, Bewegung und Erkundung.
---