Wer an einem Hang wohnt oder dort bauen möchte, kennt das Szenario: Einkäufe, Möbel oder – bei größeren Umbauten – auch ganze Paletten mit Dachziegeln müssen mühsam Stufe für Stufe nach oben getragen werden. Das geht zum einen zu Lasten des Rückens und zum anderen steigt mit jeder Stufe die Gefahr, dass die Kraft nachlässt und einem insbesondere schwere Gegenstände aus der Hand rutschen. Damit diese Sorgen künftig der Vergangenheit angehören, hat GEDA für die Hangproblematik einen speziellen Hanglift entwickelt.
Handlich und trotzdem leistungsstark
Wie bei vielen anderen Produkten von GEDA haben Interessierte die Wahl zwischen einer Standard- und einer Comfort-Variante des GEDA Hanglifts. Beide lassen sich kinderleicht bedienen und können auch sehr schwere Transportgüter mühelos nach oben transportieren. Für den Aufbau muss in der Regel nichts beachtet werden, da der Lift an fast jeder Hangneigung eingesetzt werden kann. Für die Schienen ist eine maximale Länge von 80 m vorgesehen, wo auch hier beim Aufbau keine zusätzlichen Vorgaben beachtet werden müssen. Damit der Luxus nicht durch eine einseitige Bedienung leidet, lässt sich der Hanglift von beiden Seiten – entweder von oben oder von unten – steuern.