Eine eventuelle Verschalung muss dicht an der Stirnseite des Duofix-Rahmens befestigt und direkt mit dem Rahmen verschraubt werden
Der Spülkasten kann mit Brauchwasser (Regenwasser) betrieben werden, wenn es vorher durch ein Filtersystem geleitet wird
Das Spülventil ist so eingestellt, dass entweder eine 6 l und 3 l Spülung oder eine 4,5 l und 3 l Spülung möglich ist. Hinweis: muss mit Spülkästen verwendet werden, die für eine geringe Spülmenge ausgelegt sind
Fließdruck 0,1-10 bar
Maximale Betriebstemperatur, Wasser 25 °C
Spülmenge, Werkseinstellung 5,8 und 3 l
Spülmenge groß, Einstellbereich 4,5 / 5,8 l
Spülmenge klein, Einstellbereich 3-4 l
Für Trockenbau
Für den Einbau in teil- oder raumhohe Vorwandinstallationen
Für den Einbau in raumhohe Installationswände
Für wandhängende WCs mit Anschlussmaßen nach EN 33:2011
Für wandhängende WCs mit großem Überstand bis zu 70 cm
Für Bodenaufbauten 0-20 cm
Baureihe 2016
Selbsttragender Rahmen, pulverbeschichtet
Rahmen mit ø 9 mm Bohrungen zur Befestigung im Holzrahmenbau
Rahmen geeignet für keramische WC-Anlagen mit kleiner Auflagefläche (mit druckfestem Wandbelag)
Verzinkte Füße
Beinstützen stufenlos in der Höhe verstellbar
Rutschsichere Beinstützen
Fußplattentiefe geeignet für den Einbau in U-Profile UW 50 und Geberit Duofix Systemschienen
Anschlussbogen kann werkzeuglos in verschiedenen Tiefen montiert werden
Anschlussbogen senkrecht und frontbündig montierbar
Ablaufanschlussbogen, verlängert, für Anschluss im Boden
Befestigung für Anschlussbogen, schalldämmend
Unterputzspülkasten mit frontseitiger Betätigung
Unterputzspülkasten, vollisoliert gegen Kondenswasserbildung
Spülkasten erfüllt die Normanforderungen nach EN 14055, Klasse II
---