Standardsockel > Einfacher Einbau des Motors in die Klappe
Robuste Konstruktion > Höhere Lebensdauer
Absperrbare Klappe
Verschiedene Modelle und Größen
Breite: 200 - 1400 mm
Höhe: 200 - 1000 mm
SPC-4: Leckageklasse: CEN 4 Dichtheitsklasse des Gehäuses: C
Materialien: verzinkt und säurebeständig
SPC-Jalousieklappen werden als Regel-, Absperr- und Mischklappen in lufttechnischen Anlagen und Geräten eingesetzt.
Die Klappen werden an Lüftungsgeräten und rechteckigen Kanälen mit einer Steck- oder Flanschverbindung und an runden Kanälen mit abgedichteten Stutzen montiert. Sie sind mit einem Sockel für den Stellantrieb und einer externen Stellungsanzeige ausgestattet. Bei einer Fläche von mehr als 5 m2 wird die Klappe aus zwei oder mehr Einheiten zusammengesetzt, die jeweils einen eigenen Stellantrieb haben.
Leckageklassen CEN3 und CEN4
- Nicht isoliert, Lamellen isoliert und Gehäuse
isoliert
- Robuste Konstruktion
- Geteilte, geflanschte und runde Verbindung
- Sockel für Stellantrieb als Standard
- Große Auswahl an Stellantrieben
- Aus verzinktem Stahlblech oder säurefestem
stahl
- Gehäusebreite 120 mm / 220 mm
Klappe mit Dichtheitsklasse CEN 3, Lamellen
thermisch isoliert, Nenngröße 1400x1800,
steckverbindung, Stahl verzinkt
Die mehrflügelige Klappe ist mit Schlupf- oder Flanschverbindung erhältlich. Die Breite des
des SPBA-Gehäuses beträgt 220 mm. Die Lamellen sind profiliert und mechanisch
und sind mit einem Hebelmechanismus verbunden, um gegenläufige Wirkungen zu erzielen. Die Antriebswelle ist die dritte Welle von unten; bei
bei zweiflügeligen Dämpfern ist die obere Welle die Antriebswelle.
Die Klappen sind mit einem Sockel für den Antrieb und einer externen
stellungsanzeige ausgestattet.
Die normale Betriebstemperatur der Klappen in Standardausführung
standardausführung liegt zwischen -40 °C und +80 °C.
---