Wie von einem Maler auf weißem Papier behutsam gezogene und anschließend fein verschwommene Linien eines Kohlestifts verzaubern die Streifen und Geraden die Oberfläche des Kalksteins. Das Zusammenspiel zwischen stark ausgeprägten und mitunter kaum wahrnehmbaren Strukturen lässt ein Gewebe entstehen, in dem die helleren und die dunkleren Bereiche ein harmonisches Gleichgewicht bilden.