MODULHÄUSER sind aus der Analyse von Konstruktionen entstanden , die von der Antike bis heute auf der ganzen Welt errichtet wurden.
Das MODULAR HOUSE -Projekt schafft einfache, wirtschaftliche Gebäude mit vielfältigen ökologischen und erdbebensicheren Nutzungsmöglichkeiten, die Tradition und Spitzentechnologien kombinieren, um Häuser, Schulen, Krankenhäuser, Kasernen, Kirchen, Campingplätze, Notunterkünfte und Arbeitslager zu bauen, die besonders im Falle von Naturkatastrophen, in Erdbebengebieten usw. nützlich sind. Konstruktionen, die sich an jedes Klima und jede Situation anpassen und schnell errichtet werden können, weil sie kein Fundament benötigen, sondern nur ebenen Boden, auf dem die Stützblöcke der Grundstruktur platziert werden.
MODULHÄUSER sind Konstruktionen, die in kurzer Zeit aufgebaut und mit mehrfach recycelbaren Zusatzmodulen demontiert und neu aufgebaut werden können und die zerlegt in Containern transportiert werden. Es handelt sich also nicht um Containerhäuser oder den Transport von luftgefüllten Hüllen, sondern um modulare Strukturen nach Bedarf mit 5 Meter breiten Modulen für 1-stöckige Häuser und 6 und 9 Meter breiten Modulen für 2-stöckige Häuser, in Größen von 30 bis 300 m2, meterweise erweiterbar.
Die Konstruktion besteht aus einer modularen Dreiecksstruktur, die starr, aber leicht, selbsttragend und dank der innovativen Handschuhverbindungen und der vorgestanzten Platten zur Gestaltung schnell zu montieren ist.
Die Außenhülle ist dank des natürlichen Luftzirkulationshohlraums an allen Wänden vollständig von der Innenschale isoliert, ohne Wärmebrücken und mit isolierten Wänden für Wohnkomfort und maximale Energieeinsparungen in jedem Klima