Konischer Holzmast mit achteckigem Querschnitt
Höhe: 4m, 5m und 6m
Holzschaft durch Einpressen und Verschrauben auf dem Sockel montiert
Verzinkter Stahlrohrsockel mit quadratischem Querschnitt: 140mm (4m), 150mm (5m), 160mm (6m)
Inspektionstür für den elektrischen Anschluss
SCHNITTSTELLE FÜR DIE MONTAGE -
Höhe 4 und 5m: Befestigung mit 4 Ankerbolzen JT 16/14 x 300mm mit Befestigungsabstand 200 x 200mm
Höhe 6m: Befestigung durch 4 Ankerbolzen JT 20/18 x 400mm mit Befestigungsabstand 300 x 300mm
MECHANISCHE SCHNITTSTELLE
- Montage der Befestigungsplatte
Seitliche Befestigung von oben
Vorteile für die Umwelt
Für Leimholz werden Holzarten verwendet, die in bewirtschafteten europäischen Wäldern wachsen. Seine rationelle Bewirtschaftung gewährleistet die Wiederherstellung der Waldressourcen.
Der Anbau von 1 kg Holz in einem sich entwickelnden Wald absorbiert 1,5 kg CO2 und produziert 1 kg Sauerstoff.
Die mit der Verwendung von Leim verbundenen Umweltauswirkungen werden durch den Einsatz von Dekantierungstechniken und biologischer Behandlung reduziert.
Herstellungstechnik
ECLATEC verwendet Lärchenholz, eine Holzart, die in bewirtschafteten Wäldern wächst. Diese Holzart eignet sich besonders gut für die Herstellung von verleimten Masten.
Die Herstellung der Schäfte erfolgt in mehreren Schritten:
- Die Stämme werden in kantige Bohlen geschnitten.
- Hygroskopische und thermische Stabilisierung.
- Bearbeitung der Fugen, Aneinanderstoßen und Verleimen zu Leimholzstreifen.
- Zusammenfügen der Leisten zu einem Balken mit den gewünschten Abmessungen und mechanischen Eigenschaften.
- Nach dem Aushärten des Leims wird der Schaft gehobelt und gedreht, bevor die Lackierung erfolgt.
Endgültige Behandlung
- Versiegelungslack auf Basis einer Acrylatdispersion und Alkydharzen.
Dreischichtiger Auftrag.
Dekorative, satinierte Oberfläche.
---