Der Crestron® CEN-ODT-C-POE ist ein flacher, an der Decke montierter Präsenzmelder mit Passiv-Infrarot- (PIR) und Ultraschall- (US) Bewegungserkennungstechnologie.
Der CEN-ODT-C-POE ist für Flächen von bis zu 2.000 Quadratmetern ausgelegt und eignet sich daher hervorragend für den Einsatz in großen Räumen wie Auditorien, Lagerhallen und Lobbys. Sie ist eine effektive Lösung zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Verbesserung der Funktionalität von Beleuchtungs- und Umweltsystemen.
Der Crestron® CEN-ODT-C-POE ist ein flacher, an der Decke montierter Präsenzmelder mit Passiv-Infrarot- (PIR) und Ultraschall- (US) Bewegungserkennungstechnologie.
Der CEN-ODT-C-POE ist für Flächen von bis zu 2.000 Quadratmetern ausgelegt und eignet sich daher hervorragend für den Einsatz in großen Räumen wie Auditorien, Lagerhallen und Lobbys. Sie ist eine effektive Lösung zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Verbesserung der Funktionalität von Beleuchtungs- und Umweltsystemen.
Über eine Single-Wire-Ethernet-Verbindung kann die CEN-ODT-C-POE an den Crestron XiO Cloud™ Service berichten, wenn kein Steuerungssystem vorhanden ist. Die Crestron XiO Cloud-Integration ermöglicht die Gerätekonfiguration, die Meldung des Belegungsstatus und den Online-/Offline-Status.
Duale Technologie für die Belegungserkennung
Eine konsistente und zuverlässige Anwesenheitserfassung wird durch eine Kombination von Ultraschall- (US) und Passiv-Infrarot- (PIR) Erkennungstechnologien erreicht. Die Ultraschall-Bewegungserkennung ist hochempfindlich gegenüber kleinen Bewegungen in einem großen Bereich, während die Passiv-Infrarot-Erkennung eine hohe Immunität gegenüber Fehlauslösungen durch Vibrationen, leblose Objekte oder Bewegungen in einem angrenzenden Korridor gewährleistet.
---