Nicht ausgebaute Dachräume haben oftmals keine Ausstiegsmöglichkeiten aufs Dach, die das Außenlicht hereinlassen. Wer aber unter seinem Dach dennoch tagsüber ausreichende Helligkeit wünscht, ohne dafür elektrische Beleuchtung einsetzen zu müssen, greift idealerweise zu sogenannten Lichtziegeln. Diese können aus verschiedenen Materialen bestehen. Die Lichtziegel aus Acryl-Glas aus dem großen Zubehörprogramm von CREATON überzeugen dabei mit einer ganzen Reihe von Produkteigenschaften, die denen aus Kunststoff überlegen sind. Außer für Ziegeldächer gibt es transparente Lösungen auch für Dächer, die mit Dachsteinen gedeckt sind.
Die Acryl-Glas-Modelle von CREATON sind um einiges schwerer als vergleichbare Lichtziegel aus Kunststoff. Das macht sie wesentlich sturmsicherer. Ihre besondere Formstabilität trägt ebenso dazu bei, dass sie wartungsfrei und alterungsbeständig sind. Deshalb macht auch UV-Licht dem CREATON Lichtziegel nichts aus. Und noch weitere Vorzüge weist dieser robuste Lichtziegel auf: Wegen seiner angepassten Kopf- und Fußverfalzung bietet er eine höhere Regeneintragssicherheit sowie Windsogsicherheit im Vergleich zu alternativen Produkten. Für nahezu jedes Tondachziegel-Modell gibt es aus dem umfangreichen Dachzubehör von CREATON den passenden Lichtziegel, der sich harmonisch in das individuelle Erscheinungsbild des Daches fügt. Er wird genauso verlegt wie ein Flächenziegel und kann ganz einfach mit eingedeckt werden. Bei alledem sorgt seine Transparenz stets für ausreichend Tageslicht unterm Dach.
Auch Dachausstiegsfenster sind eine Möglichkeit, um unausgebaute Dachgeschosse mit Tageslicht zu versorgen.