Der Jellyfish-Filter ist eine Technologie zur Behandlung von Regenwasser, die eine Vorbehandlung mit hohem Durchfluss und eine Membranfiltration in einem kompakten, eigenständigen System bietet. Jellyfish entfernt schwimmfähige Stoffe, Müll, Öl, Schutt, TSS, feine Schlickpartikel und einen hohen Prozentsatz an partikelgebundenen Schadstoffen, einschließlich Phosphor, Stickstoff, Metalle und Kohlenwasserstoffe. Der Jellyfish-Filter wurde im Feld und im Labor getestet und seine Leistung wurde vom New Jersey Department of Environmental Protection sowie von zahlreichen anderen Aufsichtsbehörden für Regenwasser bestätigt.
Der Jellyfish-Filter ist eine Technologie zur Regenwasseraufbereitung, die sich durch eine große Oberfläche und eine hohe Durchflussrate der Membranfiltration bei geringer Fallhöhe auszeichnet. Durch die Kombination von Vorbehandlung und leichtgewichtiger Membranfiltration entfernt der Jellyfish Filter eine Vielzahl von Schadstoffen aus dem Regenwasser. Die Membranpatronen mit großer Oberfläche in Kombination mit der Aufwärtsströmungshydraulik, häufigen Rückspülungen und spülbaren/wiederverwendbaren Patronen gewährleisten eine lang anhaltende Leistung.
Das Regenwasser gelangt durch das Einlaufrohr oder den Einlaufrost in den Jellyfish, baut eine Triebwassermenge auf und fängt schwimmende Verunreinigungen hinter der Wartungswand und unter dem Patronendeck ab.
Das Wasser wird unter das Patronendeck geleitet, wo eine Trennwand um die Patronen herum Öl, Schmutz und Ablagerungen außerhalb der Filterzone isoliert, so dass sich sandgroße Partikel im Sumpf absetzen können.
Das Wasser wird in die Filtrationszone und durch die Oberseite der Patrone in den Rückspülpool geleitet. Sobald das Wasser das Rückspülbecken gefüllt hat, fließt das saubere Wasser über das Wehr, wo es über das Auslassrohr austritt.
---