Païpaï ist ein Projekt, das sich aus einer einfachen Geste entwickelt hat: ein Stück Papier falten, um eine geschlossene Form zu schaffen. Auf diese Weise entsteht ein sichtbar bequemer Kokonsitz. Die Falten markieren den Schaumstoff, formen seine Konturen und betonen die Armlehnen. So entsteht die Identität des Sofas, das nach dem Pai-Pai-Fächer benannt wurde, der selbst eine charakteristische runde Form hat. Die Païpaï-Kollektion wurde so konzipiert, dass sie durch die Höhe der Rückenlehne und den gezielten Einsatz von Hochleistungsschaumstoffen den bestmöglichen Sitzkomfort bietet. KONSTRUKTION Sofaecke und Liegesitz: Struktur von Sitz und Rückenlehne aus mechanisch gelötetem Stahl. Struktur der Armlehne aus technischem Gewebe für mehr Flexibilität. Ein Stahlblech bildet die Verbindung zwischen Sitz und Armlehne. Die Schrauben sind sichtbar und bilden eine schöne ästhetische Note. Fußhocker : Struktur des Sitzes aus Mehrschichtplatten. Die Struktur ist mit Polyätherschaum und hochelastischem Polyurethanschaum Bultex verkleidet. Die gesamte Struktur ist mit einer Steppung aus 100 g/m² und 200 g/m² Polyester überzogen. Beine aus mattschwarzem Stahl Ø 18 mm. COMFORT Sofabett und Liegesitz: Aufhängung von Sitz und Rückenlehne über elastische Gurtbänder. Sitzstruktur aus hochelastischem Bultex-Schaum (38 kg/m3 - 3,6 kPa), ummantelt mit ultraflexiblem Polyurethanschaum (30 kg/m3 - 1,8 kPa) und Polyestersteppung 200 g/m². Rückenlehne aus hochelastischem Bultex-Schaum (38 kg/m3 - 3,6 kPa), ummantelt mit ultraflexiblem Polyurethanschaum (30 kg/m3 - 1,8 kPa) und Polyestersteppung (200 g/m² und 100 g/m²). Lendenkissen (660 x 300 mm), gefüllt mit Gänsefedern.
---