Baureihe :
Verfügbar in 12 Baugrößen und, 2 versionen:
- RPF: Nur Kälteerzeugung
- IPF: Umkehrbar für Wärme- oder Kälteerzeugung
Verschiedene Bauformen für jeden Bedarf:
- M0: Standardversion - nur Abluft
- MS: Version mit motorbetriebenem Register auf der Rückluft (Einflutig mit 2 Kanälen) - und Frischluftseite, ermöglicht bei Bedarf den Free-Cooling-Betrieb
- ME: Version mit motorbetriebenem Frischluft-Ansaugregister auf der Fischluft- und Rückluftseite + Abluft-Axialventilator (Einflutig mit 3 Kanälen)
- MA: Version mit motorbetriebenem Ansaugregister auf der Rückluft (Zweiflutig mit 3 Kanälen) - und Frischluftseite, ermöglicht den Free-Cooling-Betrieb + ein Rückluft-Axialventilator mit Fortluftregister, anpassbar je nach Überdruck im Raum
- MC: Version mit motorbetriebenem Ansaugregister an der Rückluft-, Fortluft- und Frischluftseite (Zweiflutig mit 3 Kanälen), ermöglicht den Free-Cooling-Betrieb + ein Rückluft-Radialventilator (oder plug fan), gewährleistet, dass der Volumenstrom der Fortluft dem Volumenstrom der Frischluft entspricht.
- MRC: Ausführung MC mit 1 speziell angepasstem Wärmerückgewinnungskreislauf
- MWC : Ausführung MC mit Rotationswärmetauscher für die Energierückgewinnung (fühlbar oder Enthalpie basiert)
Gasbrenner Wärmeleistung von 37 bis 197kW
Nutzungsbereich :
Wärmeleistung von 99 bis 291 kW
Kälteleistung von 93 bis 287 kW
Luftmenge von 18 000 bis 46 000 m3/h