SIA ist ein starkes und zuverlässiges Schloss, das aufgrund seines hydraulischen Betriebs einer hohen Arbeitsbelastung ohne Überhitzungsprobleme standhält. Diese Technologie wird besonders dort geschätzt, wo es um den Schutz wertvoller Materialien und großer Geldbeträge geht, wie z. B. in renommierten Goldschmieden oder Einrichtungen zur Aufbewahrung und Verwaltung von Wertgegenständen. Ein einzigartiges, innovatives Spitzenprodukt, patentiert, um den Durchbruch zu schützen, der in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Cemit geschaffen wurde; daher 100% made in Italy. Tests und Simulationen an mit SIA-Schlössern ausgestatteten Türen, die mit Eisenstangen, 40 kg schweren Rammen und Schusswaffen mit einer zertifizierten Kraft von 2000 Joule durchgeführt wurden, unterstreichen die hohe Widerstandsfähigkeit und mechanische Festigkeit der Struktur aus Aluminiumlegierung. Die Verriegelung erfolgt über drei Stifte (Cagnoli" genannt), deren zentrales Element, das wie ein Riegel aussieht, die Ausrichtung der Tür beim Schließen erleichtert.
SIA ist mit einem Hochsicherheitsschlüssel ausgestattet, und jedes Schloss muss vor dem Einbau strenge Widerstandsfähigkeits- und Funktionstests bestehen und den neuesten geltenden Vorschriften entsprechen. Es ist das Schloss der Wahl für die privaten Sicherheitsinstitute selbst, denn es übertrifft die in der Norm EN 50518 geforderten Standards für die Zertifizierung von Fernüberwachungszentralen, Überwachungs- und Alarmempfangszentralen. Das SIA-Schloss entspricht der Norm EN 14846 für elektromechanische Schlösser zum Verschließen der Eingänge von Überwachungs- und Empfangsalarmzentralen (ARC).
---