Das Küchenmodell K21 entstammt dem innovativen Konzept des Designers Norbert Wangen, der mit der für Boffi entworfenen Serie K das Konzept der Kompaktküche verändert hat. Die modularen Unterschränke für die Wand oder die Halbinsel/Insel sind grifflos: Die Öffnung der Türen wird durch die besondere Form der Frontplatten gewährleistet, die bei geschlossenen Türen die Dicke der Arbeitsplatte verdeckt und der Komposition ein extrem definiertes und monolithisches Aussehen verleiht, das durch die zurückgesetzte Arbeitsplatte mit abgesenktem Teil ("Beckeneffekt") hervorgehoben wird. Die Besonderheit von K21 sind die grifflosen Türen, deren Oberseite im Vergleich zur Küchenplatte leicht erhöht ist. Dieses Detail dient nicht nur als praktischer Griff, sondern schafft auch eine umhüllende und durchgehende Oberfläche, die das Profil der Arbeitsplatte optisch verdeckt und der Komposition ein monolithisches Aussehen verleiht.
Die Öffnung der Front wird durch den oberen, vorstehenden Teil der Arbeitsplatte ermöglicht, der die Front selbst darstellt.
Die umhüllende Form der Frontplatten verdeckt bei geschlossenen Türen die Dicke der Arbeitsplatte und verleiht der Komposition ein monolithisches Aussehen.
Die Öffnung der Front wird durch den oberen, überstehenden Teil (auf der Arbeitsplatte) der Front selbst ermöglicht. Bei der Verwendung von Schubladen und Schwerlastschubladen wird eine mittlere Griffleiste aus stranggepresstem Aluminium eingesetzt.
---