Die nahtlosen Druckrohre von ArcelorMittal sind die beste Wahl für Leitungssysteme, die hoher Innendruckbelastung standhalten müssen.
Der Herstellungsprozess für dieses Produkt garantiert, dass keine Art von Restspannung im Profil zurückbleibt, was bei anspruchsvollen Anwendungen besonders wichtig ist.
Die nahtlosen Rohre für Druckanwendungen werden in einem Warmfertigungsprozess hergestellt, indem ein Knüppel oder Stahlblock auf hohe Temperatur erhitzt wird, um ihn formbar zu machen. Mit dieser Temperatur durchläuft er vier Herstellungsschritte: 1) Er wird glühend durch eine ringförmige Matritze gepresst, um die kreisrunde Form zu erhalten. 2) Das glühende Rohrprofil erzielt durch weitere Walzvorgänge seine endgültige Dicke. 3) In speziellen Walzen wird die Oberfläche des Profils veredelt. 4) Das Rohr durchläuft weitere Kalibriergerüste, um seine endgültige Form und Abmessungen zu erhalten.
Schlussendlich werden die Profile zurechtgeschnitten und zerstörungsfreie Tests, visuelle Inspektionen, Hitzebehandlung und Endfertigung durchgeführt.
Diese Produkte entsprechen der Norm EN 10216.