Sessel von Josef Hoffmann
Erreichen Sie das ganze Jahr über neue Kunden an einem einzigen Ort
Aussteller werden{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

Sitzhöhe: 41,5 cm
Sitzbreite: 58,4 cm
Sitztiefe: 46,3 cm
... Sitzmöbelkollektion wurde in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Studio Claesson Koivisto Rune entwickelt. Sie ist inspiriert von Josef Hoffmanns Entwurf des modernistischen Modells A811 aus dem Jahr 1930, wobei die schwedischen ...

Sitzhöhe: 46 cm
Gesamthöhe: 82 cm
Gesamtbreite: 60 cm

Sitzhöhe: 40 cm
Gesamthöhe: 70 cm
Gesamtbreite: 104 cm
... unterschiedlichen Entwurfsmotive Josef Hoffmanns. Die Vorgabe des privaten Auftraggebers lautete, einen großen, bequemen Fauteuil zu entwerfen, der sich von bisherigen Modellen unterscheiden sollte – ...
Wittmann

Sitzhöhe: 41 cm
Gesamthöhe: 92 cm
Gesamtbreite: 93 cm
Im Rahmen der Adaption des Wohnhauses von Dr. Hugo Koller in Oberwaltersdorf entstand in den Jahren 1912 bis 1914 dieses gepolsterte Sitzmöbel. Mit unserem innovativen Produkt Konfigurator können Sie jetzt Ihr Wunschmöbel bereits online ...
Wittmann

Sitzhöhe: 44 cm
Gesamthöhe: 77 cm
Gesamtbreite: 93 cm
Ein klassisches Beispiel für die streng geometrische Linienführung und das Leitmotiv Quadrat ist der Fauteuil Kubus aus dem Jahr 1910. Passende Bänke wurden dem Entwurf entsprechend von Wittmann entwickelt. Mit unserem ...
Wittmann

... Wittmann die Recreation Hoffmann um ein besonders prominentes Mitglied. Josef Hoffmann entwarf das geometrisch funktionale Modell 1905 ursprünglich als Einzelstück. Da immer mehr Zeitgenossen ...
Wittmann
Erreichen Sie das ganze Jahr über neue Kunden an einem einzigen Ort
Aussteller werdenIhre Verbesserungsvorschläge:
die besten Anbieter für Sie aus
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um zu erfahren, wie ArchiExpo mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
- Liste der Marken
- Herstellerkonto
- Käuferkonto
- Unsere Dienstleistungen
- Newsletter abonnieren
- Über die VirtualExpo Group
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig